IT-P job eXchange


Stellenbeschreibung:

Menge der Einsatztage: max. 80 (Remote, auf abruf in Hannover 20 Vor-Ort-Tage)
Zeitraum des Einsatzes: 01.08.2025 - 31.12.2025

Projektbeschreibung: Als sehr erfahrener Business Analyst / Requirements Engineer werden Sie die Digitalisierung, das Design sowie die Neu- und Weiterentwicklung unserer Schadenanwendung für die Endkundenl mitgestalten. Hierbei unterstützen Sie den/die Product Owner bei der Erstellung, Pflege und Priorisierung von Product-Backlog-Items. Sie stellen Methoden-, Markt- und Fachexpertise im Team zur Konkretisierung, Einordnung, Spezifizierung und Test von Kundenanforderungen bereit. Durch Datenbasierte und fachliche Analyse, gestalten und optimieren Sie komplexe Geschäftsprozesse und unterstützen das/die Teams beim Verständnisaufbau und -ausbau. Sie legen Ihr Augenmerk auf effektive und funktionierende Lösungen mit dem höchsten Nutzen für den Kunden und Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen (z. B. durch die Definition of Done). Die Moderation des Dialoges zwischen Fachbereich und IT auf Grundlage eines guten Verständnisses der technischen Zusammenhänge und Möglichkeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Erforderliche Fach-Skills:
Umfassende Berufserfahrung als Business Analyst, Requirements Engineer, Systems Analyst oder Consultant

  • Sicherer Umgang mit agilen Arbeitsweisen (Scrum, idealerweise SAFe)
  • Kenntnisse oder Ausbildung in Methoden der Business Analyse und des Requirements Engineerings (bspw. CPRE)
  • Erfahrung im Schadenmanagement vorzugsweise im Industrieversicherungsumfeld; Erfahrung im Bereich des Schadenmanagements sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Ablösung von Legacy Anwendungen
  • Idealerweise Kenntnisse /Erfahrungen in der IT Integration von Anwendungen in einer serviceorientierten Architektur on-premise oder in der Cloud (MS Azure)
  • Erste Erfahrung im systematischen Testen von Softwareartefakten ist von Vorteil

Erforderliche Soft-Skills:
  • Agiles Mindset
  • Teamplayer im internationalen Kontext – auch in virtuellen Teams
  • Schnelle Auffassungsgabe und Freude an der Lösung komplexer Aufgabenstellungen
  • Offenheit gegenüber neuer Technologien
  • Analytische, kreative und lösungsorientierte Herangehensweise an Problemstellungen
  • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten sowie Durchhaltevermögen bei der Findung von geeigneten Lösungsmustern
  • Gute Präsentationsskills
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Auf Ihre Bewerbung inkl. Jahresgehaltsvorstellung für die Arbeitnehmerüberlassung freue ich mich. Bitte haben Sie Verständnis, dass Bewerbungen ohne Jahresgehaltsvorstellung nicht berücksichtigt werden.

Vielen Dank und viele Grüße
Arzu Rasulova

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Arzu Rasulova gerne zur Verfügung.